Erziehen durch Bindung

statt durch Strafen und Belohnen

Damit bindungsorientiert "Erziehen" für alle viel mehr Spaß macht!

Eine Kooperation von "Ulrikes Familienberatung" und "Kinderstube"

Ohne Strafen und Belohnen Kinder erziehen - Wie gern würden wir das immer tun! 
Aber was ist, wenn es mal klemmt und Ärger im Raum steht? Ist die Gefahr dann nicht groß, auf Handlungen zurückzugreifen, die du gar nicht willst und die sich so falsch anfühlen?
 

Der Elternkurs gibt dir wertvolle Infos, wie du dein Kind auch in schwierigen Situationen besser verstehen und neue Wege mit ihm gehen kannst. Du erhältst Anregungen zu kleinen Veränderungen, die große Wirkung haben können. 

Deine Fragen aus deinem Alltag bereichern den Kurs. So ist es praxisnah und du kannst zu Hause gleich Neues anwenden.

 

Die Abende werden an den Infoteilen aufgezeichnet. Darüber hinaus gibt es Videoaufnahmen mit allen wichtigen Inhalten zu den Bindungsthemen.

 

Kursleitung: Ulrike Bogen

Familienberaterin Aware Parenting, Heilpraktikerin für Psychotherapie   

Termine und Anmeldung

 Hybrid-Kurs über 4 Treffen, sprich in Präsenz und Online parallel:

Der Hexenbesen ist noch einmal durch die Termine geschwungen:

Die Live-Treffen werden ausschließlich Abende sein, jeweils zwischen 20.15 und 21.15 Uhr.

Dazu kommt Video-Material zum Anschauen in freier Zeiteinteilung.

 

Mittwoch, 26. März 

Mittwoch, 2. April

Mittwoch, 9. April

Dienstag, 29. April

 

Kursort: Villa Vanilla, Eugen-Bolz-Str. 17, 72336 Balingen-Dürrwangen

               und via Zoom

 

Kosten: 150,- €, für Vereinsmitglieder 120,- €

 

Bei Bedarf Ermäßigung auf Anfrage - auch für Erziehungspartner.

Auch für Wiederholer gibt es eine Reduktion nach Selbsteinschätzung ab 75,-€.

 

Anmeldung bei der Kursleiterin telefonisch unter 07433 / 140 9698 oder per Mail an 

ulrike@elternberatung-balingen.de 


Elternstimmen aus den letzten Kursen

„Mit viel positiver Energie und innerlich gestärkt ging ich nach dem Kurs nach Hause, erinnert daran, was im Leben mit Kindern wirklich zählt. Es war eine sehr angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre, es wurde gelacht und geweint und ich hatte das Gefühl, jeder ging bereichert nach Hause.“

 

„Ich bin wieder zuversichtlich, dass es trotz meiner schwierigen Situation als alleinerziehende Mama insgesamt leichter gehen kann. Ich hab so vieles gemacht, was sich nicht richtig anfühlte. Jetzt habe ich neue Anstöße und Ideen.“