Mein Kind sollte... Zähne putzen, leise sein, Hausaufgaben machen

Wie Eltern spielerisch mit den Pflichten ihrer Kinder umgehen können

Jeden Tag hören Kinder: „Jetzt mach doch…“, „Du musst noch“ oder „Man darf nicht!“. Natürlich sind Regeln, Grenzen und altersgerechte Pflichten wichtig. Doch je mehr wir Erwachsenen darauf pochen und betonen, warum uns diese Dinge wichtig sind, desto heftiger stoßen wir auf Widerstand, der schnell zur Eskalation führt. Und was sollen Eltern dann tun, wenn das Kind sie nur noch anschreit und nach ihnen tritt?

 

An diesem Abend möchten wir gemeinsam herausfinden, wie es gar nicht erst so weit kommt. Denn es gibt Wege, die nicht in die gefürchtete Sackgasse aus Druck und Gegendruck führen. Ein spielerischer Zugang kann unseren Kindern helfen, die täglichen Pflichten leichter zu bewältigen – und das sogar mit Freude!

 

Natürlich werden wir trotzdem auch einen "Notfallplan" zusammenstellen, wenn die Emotionen doch einmal überkochen. Denn starke Gefühle gehören zum Leben mit Kindern genauso dazu wie Alltagspflichten. 

Termin und Anmeldung

Dienstag, 13.05.2025 von 20:00 - 21:30 Uhr

 

Beitrag: 10,00 €

Veranstalter: Zollernalbkreis e.V., Kinderstube Balingen e.V., kafamba

 

 Anmeldung über: www.keb-zak.de