Streifzüge durch die Wiese

Monatlicher Naturtreff für Eltern mit ihren Kindern von 0–7 Jahren

Hast du Lust, gemeinsam mit uns die Wiese zu entdecken?

Wir laden dich ein, einmal im Monat mit deinem Kind, Streifzüge über die Wiesen im Lingental zu unternehmen. Nicht nur bei strahlendem Sonnenschein an einem schönen Sommertag lässt sich ein Nachmittag auf der Wiese verbringen: Bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit gibt es hier etwas zu erkunden.

 

Unser Wunsch ist es, unseren Kindern und uns selbst

  • echte Naturerfahrungen zu ermöglichen
  • Pflanzen und Tiere kindgerecht und mit einem liebevollen Blick näher kennen zu lernen
  • die Veränderungen auf der Wiese im Jahresverlauf zu erleben
  • mit Offenheit und staunender Wachheit zu schauen, was uns die Wiese heute zeigen will, um gewissermaßen (wieder) sehen zu lernen

Termine 2025

29. Januar

26. Februar

26. März

30. April

28. Mai

25. Juni

30. Juli

24. September

29. Oktober

 

Uhrzeit: 15.30 – ca. 17.30 Uhr

Treffpunkt: Balingen-Endingen auf der Wiese am Ende der Sackgasse Lingental

Beitrag: 10 bis 15 Euro pro Familie 

 

Die Treffen finden bei fast jedem Wetter statt - bis 14 Uhr am Veranstaltungstag geben wir hier bekannt, falls ein Termin doch ausfallen sollte.


Wie ist es dort wohl an einem verregneten Nachmittag?

Die Luft ist angenehm frisch und kühl - der Matsch quietscht und quatscht, es macht Freude in die Pfützen zu springen, bis es spritzt. Da - am Wegesrand wächst der Wegerich, der hat uns geholfen, als wir im Winter Husten hatten, zusammen mit dem Honig. Woher kommt der? Ja, den bekommen wir von den Bienen. Die leben dort drüben im Bienenkasten und wagen heute auch schon einen ersten kleinen Frühlingsausflug. Wir schauen ihnen eine Weile zu. Als wir ein Stück weitergehen finden wir einen wunderschön glitzernden Schatz: ein Flöckchen Schafwolle, auf dem die Regentropfen glitzern. Welch Überraschung, als wir ganz viele Wolleflöckchen an einem Busch hängend erblicken. Ein Rätsel: Ja, die Schafe waren wohl da und haben sich hier gekratzt und ausgeruht. Auf dem Rückweg folgt uns eine Wolke und lässt Niesel und dann dicke Regentropfen auf die Erde prasseln. Wir finden Unterschlupf bei einem Holzstapel. Geschützt hören wir dem Regenkonzert auf dem Wellblechdach zu und sehen, wie Wasser vom Himmel strömt. Leuchtende Kinderaugen, entspannte Erwachsene - unsere Wiese hat uns auch heute wieder einmal mit Naturerlebnissen reich beschenkt.

Aus pädagogischer Sicht sind solche Naturerfahrungen für die Kinder sehr wertvoll. Sie erfahren Kälte und Wärme, sehen die Farben in ihrer Umwelt, machen zahlreiche Körpererfahrungen, erproben ihren Gleichgewichtssinn, empfinden Geborgenheit durch das gemeinsame Beisammensein bei Wind und Wetter, erleben ein Eingebettetsein in die Natur durch  das „Bekanntwerden" mit den Pflanzen und Tieren der Wiese.